Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute, unser sudetendeutsches Pfingsttreffen von 26. bis 28. Mai in Regensburg, einer der schönsten Städte Europas, wird wohl wieder ein ganz besonderes Ereignis (Dieser Link führt zum Programm).
Am Freitagnachmittag diskutiert ein internationales Forum brisante Fragen wie die Gefährdung des Weltfriedens durch das russische und das chinesische Dominanzstreben. Am Samstag verleihen wir unseren Europäischen Karlspreis an zwei Persönlichkeiten, die an der Spitze des Deutsch-Tschechischen Gesprächsforums stehen und dort eine sehr wichtige Arbeit für uns leisten: Den Hohen Beauftragten für Bosnien-Herzegowina, Bundesminister a.D. Christian Schmidt, und den langjährigen Vizepräsidenten des Europäischen Parlamentes Libor Rouček. Bei der Hauptkundgebung am Sonntag werden unser Schirmherr, Ministerpräsident Markus Söder, und ich über die neuesten Entwicklungen im deutsch-tschechischen und sudetendeutsch-tschechischen Verhältnis berichten, in dem gerade in diesen Tagen sehr vieles in Bewegung kommt. Außerdem hat die Tschechische Regierung entschieden, dass sie wieder mit einem hochrangigen Politiker vertreten sein wird. An allen drei Tagen glänzen wir zudem mit K.u.K.: unserer einzigartigen Küche und unserer bunten, äußerst vielfältigen Kultur. Kein Sudetendeutscher sollte sich dieses Ereignis entgehen lassen, aber auch alle anderen Menschen guten Willens und die breite Öffentlichkeit sind herzlich willkommen. Kommen Sie zum Sudetendeutschen Tag und setzten Sie dadurch ein sichtbares Zeichen für eine gute mitteleuropäische und gesamteuropäische Zukunft! Der Sudetendeutsche Tag freut sich auf viele Gäste aller Volksgruppen und Generationen. Mit den herzlichsten Grüßen Dr. h.c. Bernd Posselt, MdEP a.D. Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe und Bundesvorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft 
|